Der Kehrwert

Ein Bruch macht Kopfstand

Wenn Du beim Wort Kehrwert an einen Besen denkst, liegst Du leider falsch! Kehrwert kommt in diesem Fall von "umkehren" also "umdrehen". Oder auch: "auf den Kopf stellen".

Lassen wir einen Bruch einfach mal Kopfstand machen ...

Rezept: Berechnung des Kehrwertes

Man erhält den Kehrwert eines Bruches, indem man Zähler und Nenner vertauscht bzw. umkehrt. Der Kehrwert wird manchmal auch Kehrbruch genannt.

Berechnung Kehrwert

Der Kehrwert von 3/7 ist 7/3.


Übungsaufgabe:
Hier kannst Du die Berechnung des Kehrwerts online üben.

Weiter geht's mit: "Der Bruchstrich"